Die diesjährige Mitgliederversammlung am 20. September 2025 stand ganz im Zeichen der Würdigung Thünens und der Bewahrung seines Erbes am Standort in Tellow. Neben Dr. Gunther Viereck, Leiter des Universitätsarchives der Uni Rostock, und Museumsleiterin Angela Ziegler sprach der 1.
Rolf-Peter Bartz – ein Nachruf

Rolf-Peter Bartz (16.03.1946 – 28.03.2025) ein kurzer Nachruf von Angela Ziegler, Leiterin des Thünen-Museums-Tellow, Einrichtung des Landkreises Rostock Enthusiasmus war sein Lebenselixier. Nun ist Rolf-Peter Bartz von uns gegangen, kurz nach Vollendung seines 79. Lebensjahres und nach langer, schwerer Krankheit.
Prof. Dr. Siegfried Kuntsche verstorben

Prof. Dr. Siegfried Kuntsche war seit 2003 Mitglied der Thünengesellschaft Tellow. Er gehörte lange Jahre zu den engagiertesten Mitstreitern der Gesellschaft; seine Energie und sein Fleiß waren vorbildlich, suchen ihresgleichen. Die Thünengesellschaft veröffentlicht hier einen Nachruf, den uns Dr. Wolf
Neuer Vorstand der Thünengesellschaft gewählt
Am 23. September 2023 hat die Thünengesellschaft Tellow e.V. Dr. Peter Sanftleben (links im Bild) zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Dr. Peter Sanftleben ist Direktor der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern. Er referierte zugleich über die Aufgaben der LFA MV
MittsommerRemise im Thünen-Park
Am 17. Juni 2023 wurde der Tellower Thünen-Park endlich wieder zur öffentlichen Nutzung freigegeben. In einem kleinen Festakt hat der Erste stellvertretende Landrat Stephan Meyer, Dezernent für Ordnung und Sicherheit des Landkreises Rostock, das letzte Verbotsschild entfernt. Der stellvertretende Vorsitzende
MFP und Thünengesellschaft vereinbaren gegenseitige Mitgliedschaft

Im Leseraum der Bibliothek des Thünen-Museums-Tellow – zugleich Vereinsbibliothek des MFP – besiegelten die beiden Vorsitzenden am 25. Juli 2022 die gegenseitige Mitgliedschaft.